Wandern zur Berghütte Tossals Verds
Eine anspruchsvolle Wanderung mit steilen Auf- und Abstiegen, einer harmlosen Kletterpartie, tollen Ausblicken und gutem Essen in der Berghütte.
Start ist der 2. Parkplatz nach dem Tunnel von Sóller kommend am Cuber Stausee. Wenn Sie Ihre Wanderung für ein Wochenende planen, sollten Sie schon bis 9:00 am Parkplatz sein, sonst wird es eng. Gehen Sie die Tour gegen den Uhrzeigersinn mit dem steilen Aufstieg am Anfang, wenn Sie noch fit sind. Der erste Abschnitt hinauf zum Coll del Portellet ist bei trockenem Wetter etwas anstrengend, aber gut zu gehen. Anfang Februar war der Weg aber ziemlich vereist und das Ganze der reinste Eiertanz. Drei Schritte vor und dann rutscht man wieder zwei zurück. Doch mit meinem Bruder, einem erfahrenen Himalaya-Bergsteiger, hatte ich einen kompetenten Weggefährten und wir schafften das ganz gut.
Nach einer Dreiviertelstunde Aufstieg blicken wir vom Coll del Portellet zurück auf die beiden Stauseen und den Schnee bedeckten Puig Major mit dem Observatorium.
Der Blick nach vorne auf den Puig de sa Cova Carboners ist noch um einiges dramatischer. Von nun an ging's bergab über einen steinigen Pfad und viel Geröll. Dafür schien die Sonne und brachte uns schnell zum Schwitzen. Auch wenn wir uns auf jeden Schritt konzentrieren mussten, machten wir immer wieder Halt um die drastischen Bergformationen um uns herum zu genießen.
Nach einer halben Stunde kam die kleine Kletterpartie. Schwindelfrei sollte man schon sein. Die im Feld befestigten Ketten waren eine dankbare Hilfe und es war problemlos zu meistern. Tour und zu vielen anderen Wanderungen mit Links zu Wanderkarten unter mallorca-pur.com
Nach einer halben Stunde kam die kleine Kletterpartie. Schwindelfrei sollte man schon sein.
Die im Feld befestigten Ketten waren eine dankbare Hilfe und es war problemlos zu meistern.
Nach einer weiteren halben Stunde stehen wir im Durchgang einer Steinmauer mit Blick auf die Berghütte.
Das Mittagessen hatten wir schon ein paar Tage vorher reserviert: Vorspeise Fideu mit Gambas und Muscheln, als Hauptgang Albondigas (Fleischbällchen). Vor allem die Fideu waren ausgesprochen gut. Pro Person 13 €, da kann man wirklich nicht meckern. Eigentlich hatten wir geplant hier zu übernachten und am nächsten Tag zum Kloster Lluc zu marschieren, aber das Zweibettzimmer war nicht mehr frei und so machten wir uns nach der Rast auf die zweite Etappe des Rundgangs zurück zum Ausgangspunkt.
Der Weg führt hinter der Hütte nach rechts und dann den GAR 221 hinauf. Der Weg führt praktisch um den Puig de Tossals Verds gegen den Uhrzeigersinn herum und führt dann bald durch einen Steineichenwald.
Auf der letzten Etappe werden Sie mit einem schönen Blick auf den Gorg Blau Stausee belohnt bevor es zurück zum Parkplatz geht.
Berghütte Tossals Verds: warmes Essen nur bei telefonischer Vorbestellung! Reservierung einer Übernachtung: xarxaderefugis@conselldemallorca.net✆ 971 182 027
Für weitere Infos auf die Texte klicken:
Berghütte Tossals Verds:
Reservierung Essen 629 606 614
Reservierung Übernachtung: xarxaderefugis@conselldemallorca.net