Wandern auf Cabrera

Die Hauptinsel der Cabrera Inseln ist ein ideales Wanderrefugium. Unberührte Natur, kaum andere Wanderer und absolute Stille. Kein Wunder, mit dem Boot von Colonia Sant Jordí sind es 20 km, wo soll da schon Lärm herkommen. In einer halben Stunde sind Sie auf der Hauptinsel, zu den anderen Inseln ist der Zutritt verboten, schließlich ist die Inselgruppe ein über 900 km2 großes Meeresschutzgebiet. 

1. Von der Mole zum Wehrturm

Der leichte Spaziergang zur Festung dauert hin und zurück etwa 1 Stunde. Die Aussicht vom Turm auf die Inseln ist absolut lohnenswert. Allerdings nichts für Leute mit Klaustrophobie, denn auf den Turm führt nur eine enge Wendeltreppe hinauf. Also: Rucksack abschnallen und Bauch einziehen, dann geht das schon. Dafür werden Sie von einem Traum-Panoramablick belohnt.

2. Von der Mole zum Leuchtturm

Die elf Kilometer lange Wanderung dauert hin und zurück etwa zweieinhalb Stunden und belohnt Sie mit einem wunderbaren Ausblick vom Leuchtturm auf Cabrera, siehe Startbild ganz oben.

Bei der Bar bei der Landemole geht es am Meer entlang um die Bucht herum und dann über einen etwa 100 m hohen Sattel zu der kleinen Halbinsel mit dem Leuchtturm. 

Vom Landungssteg geht es zuerst am Ufer entlang vorbei an den einfachen Übernachtungsmöglichkeiten bis Sie nach knapp 1 km dem Strand Sa Plageta ankommen. Vermutlich können Sie bei diesem kristallklaren Wasser nicht widerstehen und nehmen erst mal ein Bad. 

Weiter entlang der Küste kommt nach 900 m der nächste Strand, der Playa de s’Espalmador. 

3. Von der Mole zum Museum

Der Weg führt von der Mole in die gleiche Richtung wie Tour 2 am Meer entlang und zweigt nach dem kleinen Strand links ab zum Museum. Hier erfahren Sie viel über die traditionelle Lebensweise auf der Insel. Am Weg liegen das Denkmal an die Kriegsgefangenen der napoleonischen Armee, das Museum im ehemaligen Lagerhaus eines Landguts, die Behausungen aus jenen Tagen und vieles mehr.

Übernachten auf Cabrera

Die Übernachtungsmöglichkeiten sind einfach, aber mit Meerblick und nur ein paar Schritte zum Strand. Weitere Wanderungen führen zum Beispiel zu dem Wehrturm mit Panoramablick über die Insel. Die Doppelzimmer sind mit privatem Badezimmer, Küche mit Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet. Preis pro Zimmer und Nacht 60 € in der Hochsaison und 50 € in der Nebensaison. Da es sich um einen geschützten Nationalpark handelt, gibt es keine Hotels auf Cabrera und das Herberge ist die einzige Möglichkeit um auf Cabrera zu übernachten. 


Reservierung

Sie können beim Cabrera Visitor Centre unter 971656282 oder unter reservas@cvcabrera.es buchen.


Die Bootsfahrkarten sind nicht in der Buchung der Herberge enthalten. Jeder Übernachtungsgast muss einen Personalausweis oder Reisepass vorzeigen.


Falls die Überfahrt zur Insel aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen nicht möglich ist, wird der Betrag zu 100 % rückstattet. Für Kleinkinder bis zu 3 Jahren stehen Kinderbetten zur Verfügung.
Für Kinder über 3 Jahren gibt es die Möglichkeit eines Klappbettes mit Aufpreis.

Für weitere Infos auf die Texte klicken:

@

971 656 282

ca. ca. 65 € 

Anfahrt nach Cabrera

Von Colonia de Sant Jordí bieten Excursion sa Cabrera und Marcabrera Schnellboote an, die in einer Stunde zur Hauptinsel übersetzen. Das Ticket bestellen Sie am besten schon telefonisch im voraus, anholen können Sie es im Hafen bei dem Kiosk. Je nach Wellengang gibt es auf der Rückfahrt einen Schwimmstopp in der blauen Grotte.

excursionsacabrera.es
marcabrera.com