
Yara Puerto Portals

Yara Purto Portals

Für Feinschmecker der Insel ist der Österreicher Simon Petutschnig kein Unbekannter. Verwöhnt er doch seit Jahren die Gourmets der Insel mit seinem kulinarischen Können im Schwesternlokal Fera in Palma. Doch von dem Erfolg der ersten Stunde an war auch er überrascht.


„Vom ersten Tag ging es gleich von null auf hundert. Seither sind wir dauernd ausgebucht.“ Die Lage direkt am Hafen mit Blick auf die Megayachten ist sicher ein Pluspunkt. Ebenso die an der nach Feng Shui orientierten Einrichtung der Interiordesignerin und Mitinhaberin Sheela Levy, die im Yara mit exquisiten Möbeln, natürlichen Materialien und einer Vielzahl von Pflanzen ein bemerkenswertes Wohlfühlambiente geschaffen hat.

Doch letztlich kommt es auf die Küche an und da ist der Kärntner ein Garant für Erfolg. Petutschnig vereint lokale Spezialitäten, saisonale Waren und eigens für das Restaurant hergestellte Produkte mit Zubereitungsarten aus der Molekulargastronomie und der japanischen Küche. Das Ergebnis sind kulinarische Highlights wie man sie selbst in Sternetempeln selten findet. „Im Fokus steht die Qualität“, sagt Petutschnig. Im Yara bringt er asiatische Küche mit mediterranem Touch auf den Teller. „Ich bin ein großer Fan der japanischen Küche und war auch vor der Eröffnung noch einmal einen Monat lang in Japan, um die neuesten Entwicklungen zu testen“, sagt Petutschnig.
Wenn Sie die Bandbreite des kulinarischen Angebots im Yara schmecken wollen, bestellen Sie am besten das „Chef’s Menue“. Das wären Gillardeau Auster Nº1 mit Sake Sour und Apfel, danach knuspriger Nori mit Wagyu Miyazaki, Tatar und Kaviar, anschließend Chef’s Auswahl an Sushi und Sashimi mit frischem Wasabi. Die Vorspeisen: Steak Tartare vom Simmentaler Rind mit Trüffel und Brioche sowie Foie Gras Mousse mit Zitrusfrüchte und Lauch Chutney, gefolgt von Stein-Garnelen Tempura mit Limette und Jalapeño und im Anschluss Dim Sum Arturo Sánchez mit Shiitake und Iberico Schinken. Die Hauptspeisen: Wolfsbarsch mit Miso Hollandaise und Wakame Créme sowie Simmentaler Rinderfilet mit Périgueux Sauce und Süßkartoffelcreme. Zum Dessert wird ein Schokoladencoulant mit Misokaramell und Vanilleeis gereicht. Und jetzt noch zum Service. Herzlich, aufmerksam und professionell schafft der Service im Yara bei aller Exklusivität eine angenehm lockere Atmosphäre.

Doch letztlich kommt es auf die Küche an und da ist der Kärntner ein Garant für Erfolg. Petutschnig vereint lokale Spezialitäten, saisonale Waren und eigens für das Restaurant hergestellte Produkte mit Zubereitungsarten aus der Molekulargastronomie und der japanischen Küche. Das Ergebnis sind kulinarische Highlights wie man sie selbst in Sternetempeln selten findet. „Im Fokus steht die Qualität“, sagt Petutschnig. Im Yara bringt er asiatische Küche mit mediterranem Touch auf den Teller. „Ich bin ein großer Fan der japanischen Küche und war auch vor der Eröffnung noch einmal einen Monat lang in Japan, um die neuesten Entwicklungen zu testen“, sagt Petutschnig.

Wenn Sie die Bandbreite des kulinarischen Angebots im Yara schmecken wollen, bestellen Sie am besten das „Chef’s Menue“. Das wären Gillardeau Auster Nº1 mit Sake Sour und Apfel, danach knuspriger Nori mit Wagyu Miyazaki, Tatar und Kaviar, anschließend Chef’s Auswahl an Sushi und Sashimi mit frischem Wasabi. Die Vorspeisen: Steak Tartare vom Simmentaler Rind mit Trüffel und Brioche sowie Foie Gras Mousse mit Zitrusfrüchte und Lauch Chutney, gefolgt von Stein-Garnelen Tempura mit Limette und Jalapeño und im Anschluss Dim Sum Arturo Sánchez mit Shiitake und Iberico Schinken. Die Hauptspeisen: Wolfsbarsch mit Miso Hollandaise und Wakame Créme sowie Simmentaler Rinderfilet mit Périgueux Sauce und Süßkartoffelcreme. Zum Dessert wird ein Schokoladencoulant mit Misokaramell und Vanilleeis gereicht. Und jetzt noch zum Service. Herzlich, aufmerksam und professionell schafft der Service im Yara bei aller Exklusivität eine angenehm lockere Atmosphäre.
Für weitere Infos auf die Texte klicken:
✆


in der Nähe